Die Suche nach "" ergab folgende Resultate:
Mehr anzeigen (127)
Weniger anzeigen
Mehr anzeigen (191)
Weniger anzeigen
Thema: Alkoholismus
Alateen
Selbsthilfeorganisation
Hotline 24 Stunden 0848 848 843
Organistaion für Jugendliche mit alkoholabhängigen Eltern
Suisse romande et italienne:
Groupes Familiaux Alateen, pour les jeuneset de parents alcooliques.
Pour les réunions, veuillez consulter notre site www.alanon.ch
Thema: Alkoholismus
Anonyme Alkoholiker
Selbsthilfeorganisation
Hotline 0848 848 885, 24 Std-Betrieb
AA bietet Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen mit Alkoholproblemen, die den Wunsch haben, mit dem Trinken aufzuhören.
Thema: Alkoholismus
Azzurro - Der alkoholfreie Treffpunkt
Selbsthilfeorganisation
Thema: Alkoholismus
Blaues Kreuz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Alkoholismus
stop-alkohol.ch
Selbsthilfeorganisation
Thema: Alleinerziehend
SVAMV - Schweizerischer Verband alleinerziehender Mütter und Väter
Selbsthilfeorganisation
Thema: Allergie
Selbsthilfeverein Krank-durch-Jod (KdJ)
Selbsthilfeorganisation
Thema: Allergie
aha! Allergiezentrum Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Alter
Pro Senectute Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Alter
VASOS - Vereinigung aktiver Senioren- und Selbsthilfe-Organisationen der Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Alter
VASOS - Vereinigung aktiver Senioren- und Selbsthilfe-Organisationen der Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Die grösste schweizerische Vereinigung von aktiven nationalen, regionalen und lokalen Senioren- und Selbsthilfe-Organisationen, politisch unabhängig und konfessionell neutral.
Thema: Alzheimer
Alzguide Alzheimer Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Die nationale dreisprachige Online-Plattform von Alzheimer Schweiz alzguide.ch informiert schweizweit, kostenlos und mit wenigen Klicks über regionale Angebote und Möglichkeiten der Entlastung und Unterstützung im Demenzbereich.
La plateforme nationale trilingue en ligne d'Alzheimer Suisse alzguide.ch informe dans toute la Suisse, gratuitement et en quelques clics, sur les offres régionales et les possibilités de soulagement et de soutien dans le domaine de la démence.
Thema: Alzheimer
Alzheimer Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Die Schweizerische Alzheimervereinigung bietet Information, Beratung und Unterstützung. Ihr Ziel ist eine bessere Lebensqualität für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Dies im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe und der Solidarität.
Thema: Angst
Angst- und Panikhilfe Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Aphasie
Aphasie Suisse
Selbsthilfeorganisation
Thema: Arthritis
Schweizerische Polyarthritikervereinigung
Selbsthilfeorganisation
Thema: Atemwegserkrankungen
Lungenliga
Selbsthilfeorganisation
Thema: Atemwegserkrankungen
Verein Lungenkranke / Sauerstoffpatienten VLSP
Selbsthilfeorganisation
Thema: Autismusspektrumsstörung
Asperger-Partner
Selbsthilfeorganisation
Thema: Autismusspektrumsstörung
Autismus Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Autismusspektrumsstörung
Stiftung autismuslink
Selbsthilfeorganisation
Thema: Autismusspektrumsstörung
Verein Erwachsener Autisten VEA
Selbsthilfeorganisation
VEA ist ein Verein von Autisten für Autisten. Er verschafft der Stimme von Betroffenen Gehör, dient der Vernetzung untereinander und sucht die konstruktive Zusammenarbeit mit Menschen und Institutionen, die sein Anliegen unterstützen. Er hat das Ziel, Betroffene in ihrem beruflichen und privaten Alltag im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe zu stärken. Er bildet eine Plattform für den Austausch von Ideen Betroffener, fördert Selbsthilfegruppen und unterstützt neue Gruppengründungen.
Thema: Autismusspektrumsstörung
autismus deutsche schweiz (ads)
Selbsthilfeorganisation
autismus deutsche schweiz (ads) ist die grösste Non-Profit-Organisation zum Thema Autismus in der Schweiz und ist ein rechtlich selbständiger (nach Art. 60ff. ZGB), gemeinnütziger und steuerbefreiter Verein. Er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig und finanziert sich durch Mitgliederbeiträge, Spenden sowie kostenpflichtige Angebote. Der Verein erhält auch indirekt über die Dachorganisation „autismus schweiz“ Mittel des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV) und erbringt Leistungen im Gesundheits- und Sozialwesen für Betroffene und Angehörige. Diese werden durch das BSV streng kontrolliert. autismus schweiz vertritt die politischen Interessen auf Bundesebene und die Sektions- Vereine teilen sich die operative Arbeit nach Sprachregion auf.
Hauptziel des Vereins ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Autismus, deren Eltern und Angehörigen zu verbessern.
Thema: Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
Schweizer Selbsthilfeorganisation Pankreaserkrankungen
Selbsthilfeorganisation
Die Vereinigung SSP hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit einer Pankreaserkrankung (Krankheit der Bauchspeicheldrüse) mit Informationen zu unterstützen und sie untereinander zu vernetzen.
Thema: Behinderung
Agile.ch - Die Organisationen von Menschen mit Behinderung
Selbsthilfeorganisation
Thema: Behinderung
Behindertenforum
Selbsthilfeorganisation
Thema: Behinderung
INSOS - Nationaler Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Behinderung
Selbsthilfeorganisation
Thema: Behinderung
Inclusion Handicap
Selbsthilfeorganisation
Inclusion Handicap ist die vereinte Stimme der 1,2 Millionen Menschen mit Behinderungen in der Schweiz. Der Dachverband der Behindertenorganisationen setzt sich für Inklusion und den Schutz der Rechte und Würde aller Menschen ein.
Thema: Behinderung
PluSport - Behindertensport Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Behinderung
Pro Infirmis
Selbsthilfeorganisation
Thema: Behinderung
Procap
Selbsthilfeorganisation
Thema: Behinderung
avanti donne
Selbsthilfeorganisation
Interessenvertretung Frauen und Mädchen mit Behinderung
Thema: Behinderung
insieme
Selbsthilfeorganisation
insieme Schweiz ist die Dachorganisation der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Daran angeschlossen sind verschiedene regionale Vereine (https://insieme.ch/insieme/regionale-vereine/)
Thema: Behinderung, geistig
Parentela CH - Schweizer Forum für Eltern und Angehöriger Seelenpflege-bedürftiger Menschen in anthroposophischen Institutionen
Selbsthilfeorganisation
Thema: Behinderung, körperlich
Zentrum für Selbstbestimmtes Leben
Selbsthilfeorganisation
Thema: Beziehung und Partnerschaft
IG Binational - Verein für binationale Partnerschaften und Familien
Selbsthilfeorganisation
Thema: Beziehung und Partnerschaft
ZöFra - Verein der vom Zölibat betroffenen Frauen - Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Blasenekstrophie
Extro - Verein Blasenextrophie
Selbsthilfeorganisation
Wir sind eine gemeinnützige Vereinigung von Blasenextrophie-Epispadie-Betroffenen und deren Familien. Ziel des Vereins ist der Zusammenschluss, der Informationsaustausch und die Unterstützung in sozialen, medizinischen und rechtlichen Angelegenheiten von Personen, die mit Blasenexstrophie geboren wurden.
Thema: Brustkrebs
Europa Donna Schweiz
Selbsthilfeorganisation
EUROPA DONNA SCHWEIZ ist eine Organisation von Brustkrebsbetroffenen, Ärztinnen, Politikerinnen und weiteren Persönlichkeiten. EDS setzt sich dafür ein, dass ALLE Frauen in der Schweiz Zugang zu optimaler Früherkennung, Behandlung und Nachsorge bei Brustkrebs erhalten.
Thema: Chemikalienunverträglichkeit
MCS-Liga Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Chemikalienunverträglichkeit
MCS-SOS
Selbsthilfeorganisation
Thema: Chronische Erkrankungen
Careum Patientenbildung
Selbsthilfeorganisation
Thema: Chronische Schmerzen
Touché.ch - der Schmerzverband
Selbsthilfeorganisation
Thema: Chronisches Erschöpfungssyndrom
Schweizerische Gesellschaft für ME & CFS
Selbsthilfeorganisation
Die 2019 gegründete Schweizerische Gesellschaft für ME & CFS ist ein gemeinnütziger Verein, der die Anliegen von Menschen mit der neuroimmunologischen Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis (ME) und von Menschen mit dem Chronischen Fatigue Syndrom (CFS) sowie ihren Angehörigen vertritt.
Thema: Chronisches Erschöpfungssyndrom
Verein ME/CFS
Selbsthilfeorganisation
Thema: Cluster-Kopfschmerz
Clusterkopfschmerz e.V.
Selbsthilfeorganisation
Thema: Co-Abhängigkeit
ACA - Erwachsene Kinder von Alkoholikern und aus dysfunktionalen Familien Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Cystische Fibrose
Schweizerische Gesellschaft für Cystische Fibrose (CFCH)
Selbsthilfeorganisation
Thema: Darmkrebs
Colorectum - Patientennetz Darmkrebs
Selbsthilfeorganisation
Thema: Depressionen
Equilibrium - Verein zur Bewältigung von Depressionen
Selbsthilfeorganisation
Thema: Diabetes
SDG-ASD Schweizerische Diabetes-Gesellschaft
Selbsthilfeorganisation
Thema: Drogenabhängigkeit
Narcotics Anonymous Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Drogenabhängigkeit
ada-zh
Selbsthilfeorganisation
ada-zh ist ein Verein, der Angehörigen von suchtkranken Menschen aller sozialen Schichten mit Rat und Tat beisteht.
Thema: Dyslexie
Verband Dyslexie Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Dystonie
Schweizerische Dystonie-Gesellschaft
Selbsthilfeorganisation
Thema: Ehlers-Danlos-Syndrom
Ehlers-Danlos Netz Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Elektrosensibilität
Dachverband Elektrosmog Schweiz und Liechtenstein
Selbsthilfeorganisation
Mit koordinierten Aktionen und gemeinsamen Auftritten leistet der Dachverband Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit und kämpft vor allem auf politischer Ebene für den längst überfälligen Schutz der Bevölkerung vor zu hoher elektromagnetischer Strahlung.
Verantwortlich: Selbsthilfe Winterthur Schaffhausen
Thema: Elternschaft
restful families
Selbsthilfeorganisation
Austauschplattform zum Thema Elternschaft.
Thema: Endometriose
Endo-Help
Selbsthilfeorganisation
Die schweizerische Endometriose-Vereinigung Endo-Help wurde 2011 von betroffenen Frauen gegründet. Als Non-Profit-Organisation unterstützen wir Frauen mit Endometriose und Adenomyose auf ihrem Weg vor, während und nach der Diagnose. Unter der Dachorganisation Endo-Help gibt es verschiedene Selbshilfegruppen, wo sich Betroffene austauschen können. Wir arbeiten dabei eng mit Endometriosenzentren in der ganzen Schweiz zusammen und setzen uns aktiv für die Aufklärung der Krankheit ein.
Thema: Epilepsie
epi suisse - Schweizer Verein für Epilepsie
Selbsthilfeorganisation
Vernetzungsplattform My Epi.Coach:
https://epi-suisse.ch/my-epicoach-personlicher-erfahrungsaustausch/
Thema: Essstörungen
Arbeitsgemeinschaft Ess-Störungen
Selbsthilfeorganisation
Thema: Essstörungen
Overeaters anonymous (OA)
Selbsthilfeorganisation
Thema: Fehlbildung, angeborene
Oesophagus Aestria Switzerland
Selbsthilfeorganisation
OA-Switzerland ist eine schweizerische Hilfsorganisation für Kinder und Erwachsene mit kranker Speiseröhre.
Thema: Fehlbildung, angeborene
Selbsthilfegruppe Pinocchio - Kontaktstelle für Eltern mit Kinder ohne Finger / Hand / Arm
Selbsthilfeorganisation
Thema: Fibromyalgie
Schweizerische Fibromyalgie-Vereinigung
Selbsthilfeorganisation
Thema: Galaktosämie
Galaktosämie Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Gastrointestinaler Stromatumor
GIST-Gruppe Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Gewalt
Opferhilfe Schweiz
Selbsthilfeorganisation
In der ganzen Schweiz gibt es Beratungsstellen der Opferhilfe. Diese informieren Sie über Ihre Rechte, unterstützen Sie bei der Verarbeitung des Geschehenen und vermitteln Ihnen weitere Hilfe.
Thema: Gewalt
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK - Croix rouge croce rossa Svizzera
Selbsthilfeorganisation
Das SRK ist eine Hilfsorganisation, die sich auszeichnet durch die Grundsätze ihres Handelns, ihre lange Erfahrung, die Breite ihres Wirkens, die Einbettung in eine weltweite Bewegung.
Unter anderem bieten wir ein Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer an und leisten Hilfe für traumatisierte Menschen
Thema: Gewalt
Support for Torture Victims
Selbsthilfeorganisation
«Support for Torture Victims» ist ein Verbund aus fünf spezifischen Therapiestellen, in welchen traumatisierte Opfer von Folter und Krieg Beratung, Behandlung und Therapie erhalten.
Übergeordnetes Ziel des Verbundes «Support for Torture Victims» sowie der einzelnen Ambulatorien ist es, von Folter, Krieg und Vertreibung Betroffene in der Bearbeitung ihrer traumatischen Erlebnisse zu unterstützen und ihnen so die Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Thema: Gewalt
ZwüscheHalt
Selbsthilfeorganisation
Für gewaltbetroffene Männer und Väter
Thema: Guillain-Barré-Syndrom
GBS & CIDP Initiative Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Ziel der GBS & CIDP Initiative Schweiz ist es, GBS- oder CIDP-Erkrankte und deren Angehörige über die Krankheiten zu informieren, aber auch Erfahrungsberichte anderer Patientinnen und Patienten weiterzugeben. GBS & CIDP Initiative Schweiz organisiert Treffen zum Austausch und Vermittlung neuester Erkenntnisse der Neurologie. Ein Ziel ist es GBS, CIDP und MMN und seine Ausprägungen in allen Krankheitsphasen sowohl bei der Fachärzteschaft als auch in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.
Thema: HIV-positiv
AIDS & Kind
Selbsthilfeorganisation
Thema: HIV-positiv
Aids-Hilfe Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Hauterkrankungen, div.
Acne Inversa SchwAIz
Selbsthilfeorganisation
„Acne Inversa ist keine reine Hauterkrankung, sondern betrifft den ganzen Körper. Obwohl die Anzeichen auf der Haut auftreten, handelt es sich um eine systemisch entzündliche Erkrankung, die das gesamte körperliche Abwehrsystem beeinträchtigt. Abszesse, Entzündungen, Operationen und Schmerzen hinterlassen bei vielen Betroffenen körperliche wie auch emotionale Spuren. Depressive Phasen sowie dauerhafte Depressionen. Müdigkeit, Stimmungstiefs sowie die Unwissenheit und das Unverständnis der Öffentlichkeit, in der Familie und bei Bekannten führen zum Rückzug und letztendlich zur gesellschaftlichen Isolation. Verantwortlich: Verein Acne Inversa SchwAIz“
Thema: Hepatitis
Schweizerische Hepatitis C Vereinigung SHCV
Selbsthilfeorganisation
Für die sofortige Behandlung aller, die das Hepatitis C Virus tragen!
Thema: Herzerkrankungen
Elternvereinigung für das herzkranke Kind
Selbsthilfeorganisation
Thema: Herzerkrankungen
Herzgruppen
Selbsthilfeorganisation
Thema: Herzerkrankungen
Schweizerische Herzstiftung
Selbsthilfeorganisation
Thema: Herzerkrankungen
cuore matto - Vereinigung für Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler
Selbsthilfeorganisation
Thema: Hirntumor
IGAN Interessengemeinschaft Akustikusneurinom
Selbsthilfeorganisation
Thema: Hirnverletzung
Fragile Suisse
Selbsthilfeorganisation
Thema: Hirnverletzung
Schweizerische Hirnliga
Selbsthilfeorganisation
Thema: Hirnverletzung
Vereinigung Cerebral Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Hirnverletzung
hiki - Hilfe für hirnverletzte Kinder
Selbsthilfeorganisation
Thema: Histaminintoleranz
Schweizerische Interessengemeinschaft Histamin-Intoleranz SIGHI
Selbsthilfeorganisation
Thema: Hochbegabung
Elternverein für hochbegabte Kinder
Selbsthilfeorganisation
Thema: Horten
LessMess
Selbsthilfeorganisation
LessMess ist ein Veband und ein Netzwerk für Messies und deren Angehörige sowie Interessierte und Fachpersonen zu dem Thema. Mitglieder sind: Betroffene, Angehörige, Interessierte und Fachpersonen. LessMess setzt sich dafür ein, dass Betroffene nicht moralisch bewertet oder ihre Schwierigkeiten bagatellisiert werden, sondern als Ausdruck einer ernst zu nehmenden psychischen Problematik zu verstehen sind.
Thema: Huntington-Krankheit
Schweizerische Huntington-Vereinigung SHV
Selbsthilfeorganisation
Thema: Hämophilie
Schweizerische Hämophilie-Gesellschaft
Selbsthilfeorganisation
Thema: Hörbehinderung
SGB-FSS Schweizerischer Gehörlosenbund
Selbsthilfeorganisation
Thema: Hörbehinderung
Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder
Selbsthilfeorganisation
Thema: Hörbehinderung
pro audito schweiz - Organisation für Menschen mit Hörproblemen
Selbsthilfeorganisation
Thema: Intergeschlechtlichkeit
Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Intergeschlechtlichkeit
Selbsthilfegruppe Turner-Syndrom Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Intergeschlechtlichkeit
intersex.ch
Selbsthilfeorganisation
Website einer Selbsthilfegruppe zu Intersexualität
Thema: Kehlkopfkrebs
Kehlkopfoperierte Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Kindsverlust
Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit
Selbsthilfeorganisation
Thema: Krankheiten des Harnsystems
Gesellschaft für Inkontinenzhilfe Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Krankheiten des Harnsystems
Schweizerische Gesellschaft für Blasenschwäche
Selbsthilfeorganisation
Thema: Krebs
Kinderkrebshilfe Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Krebs
Krebsliga Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Peer-Plattform der Krebsliga: https://peerplattform.krebsliga.ch/
Thema: Krebs
swiss sarcoma
Selbsthilfeorganisation
Pateinetenvereinigung für Sarkombetroffene
Thema: LGBTIQ+
Be you network
Selbsthilfeorganisation
Thema: LGBTIQ+
FELS - Freundinnen, Freunde und Eltern von Lesben und Schwulen
Selbsthilfeorganisation
Thema: LGBTIQ+
Transgender Network Switzerland
Selbsthilfeorganisation
Thema: LGBTIQ+
hetera - Partnerinnen schwuler Männer Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Lebererkrankungen
EVLK - Elternvereinigung lebererkrankter Kinder
Selbsthilfeorganisation
Thema: Lebererkrankungen
Schweizer Leberpatienten Verein
Selbsthilfeorganisation
Thema: Leukodystrophie
ELA Schweiz - Europäische Vereinigung gegen Leukodystrophien
Selbsthilfeorganisation
Thema: Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte
LKGS Schweiz - gemeinsam stark
Selbsthilfeorganisation
Die Patientenorganisation "LKGS Schweiz – gemeinsam stark" ist eine Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und behandelndes Fachpersonal von Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten. LKGS Schweiz informiert, vermittelt, vernetzt und setzt sich für die Bedürfnisse und Interessen oben erwähnter Gruppen ein.
Thema: Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte
Vereinigung der Eltern von Spaltkindern
Selbsthilfeorganisation
Thema: Locked-in-Syndrom
LIS-CH
Selbsthilfeorganisation
Thema: Long Covid
Long Covid Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Lungenkrebs
Leben mit Lungenkrebs
Selbsthilfeorganisation
Der Verein «Leben mit Lungenkrebs» ist eine Patientenorganisation für Lungenkrebsbetroffene. Ziel des Vereins ist es, eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung von Lungenkrebsbetroffenen und deren Angehörigen zu bieten. Informationen rund um Lungenkrebs, Öffentlichkeitsarbeit sowie Durchführung von Events für Betroffene und Angehörige gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Vereins.
Thema: Lupus Erythematodes
Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung SLEV
Selbsthilfeorganisation
Thema: Lymphom
Lymphome.ch – Patientensupport und Drehscheibe
Selbsthilfeorganisation
Informations- und Anlaufstelle für Betroffene aller Lymphomtypen inkl. CLL. Lymphome.ch begleitet und unterstützt Betroffene bei der Krankheitsverarbeitung und ihren Entscheidungsprozessen. Durch Informationsveranstaltungen mit Fachvorträgen fördert lymphome.ch das Verständnis für die Erkrankung.
Regionale Gesprächsgruppen bieten die Möglichkeit, sich in geschütztem Rahmen aktiv und konstruktiv mir der Krankheit auseinanderzusetzen und in gemeinsamen Gesprächen die Krankheit besser verstehen zu lernen (Regionale Kontakte siehe Webseite). Auf Wunsch werden Kontakte zu Gleichbetroffenen vermittelt.
Thema: Lymphödem
Lymphödem Vereinigung Schweiz (LV-Schweiz)
Selbsthilfeorganisation
Ein Lymphödem kann angeboren sein (primäres Lymphödem) oder durch Krankheit respektive Operation verursacht werden (sekundäres Lymphödem). Viele betroffene Personen berichten von einem langen und einsamen Weg. Die Therapie wird Teil des Lebens.
Wir möchten Betroffene auf ihrem Weg unterstützen und machen uns für sie stark!
Thema: Marfan-Syndrom
Marfan Stiftung Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Mastozytose
SELMAS mastozytose.ch
Selbsthilfeorganisation
Verein für Betroffene von Mastozytose, deren Angehörige und ihre Unterstützer.
Thema: Morbus Bechterew
Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew
Selbsthilfeorganisation
Thema: Morbus Crohn
Crohn Colitis Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Morbus Fabry
Fabrysuisse
Selbsthilfeorganisation
Thema: Morbus Parkinson
Move4ypd
Selbsthilfeorganisation
Verein zur Unterstützung von jungen Betroffenen von Morbus Parkinson
Thema: Morbus Parkinson
Parkinson Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Multiple Sklerose
Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft
Selbsthilfeorganisation
Thema: Muskelerkrankungen
Muskelgesellschaft
Selbsthilfeorganisation
Die Schweizerische Muskelgesellschaft ist eine ZEWO-zertifizierte gemeinnützige Organisation, die in der deutschen, rätoromanischen und italienischen Schweiz die Interessen und Anliegen von Menschen mit einer Muskelkrankheit vertritt.
Sie strebt eine Zukunft an, in der alle Menschen mit einer Muskelkrankheit bestmöglich leben können – selbstbestimmt und gleichgestellt. Sie setzt sich mit Blick auf diese Zukunft überall dort ein, wo die Bedürfnisse von Menschen mit einer Muskelkrankheit und die ihrer Angehörigen nicht oder nur ungenügend abgedeckt sind.
Thema: Männerthemen
männer.ch
Selbsthilfeorganisation
Dachverband der Schweizer Männer- und Väterorganisationen
Thema: Narkolepsie
Schweizerische Narkolepsie Gesellschaft
Selbsthilfeorganisation
Thema: Netzhautdegeneration
Retina Suisse - Die Selbsthilfeorganisation von Menschen mit Retinitis pigmentosa (RP), Makuladegeneration, Usher-Syndrom und anderen degenerativen Netzhauterkrankungen
Selbsthilfeorganisation
Thema: Nierenerkrankung
VNPS - Verband Nierenpatienten Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Osteogenesis imperfecta
SVOI Schweizerische Vereinigung Osteogenesis Imperfecta
Selbsthilfeorganisation
Thema: Osteoporose
OsteoSwiss
Selbsthilfeorganisation
Thema: Plegie
Die Schweizerische Vereinigung der Gelähmten ASPr-SVG
Selbsthilfeorganisation
Thema: Plötzlicher Kindstod
Elternvereinigung SIDS Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Poliomyelitis
Schweizerische Interessengemeinschaft für Polio-Spätfolgen (SIPS)
Selbsthilfeorganisation
Thema: Postpartale Depression
Verein Postpartale Depression Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Prostatakrebs
Europa Uomo Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Präeklampsie
Arbeitsgemeinschaft Gestose-Frauen Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Der Verein soll eine zentrale Anlaufstelle für betroffene Frauen, ihre Angehörigen und andere am Thema Gestose (Präeklampsie, Eklampsie, HELLP-Syndrom) interessierte Personen aus der ganzen Schweiz sein.
Thema: Psoriasis
Schweizerische Psoriasis und Vitiligo Gesellschaft SPVG
Selbsthilfeorganisation
Thema: Psychische Erkrankungen
Netzwerk Angehörigenarbeit Psychiatire
Selbsthilfeorganisation
Der Verein bezweckt die Vernetzung von Fachleuten und Professionalisierung der Angehörigenarbeit in der psychiatrischen Versorgung. Er informiert über aktuelle Angebote für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
Thema: Psychische Erkrankungen
Pro Mente Sana
Selbsthilfeorganisation
Thema: Psychische Erkrankungen
Stand By You Schweiz - Angehörige und Vertraute von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Selbsthilfeorganisation
Thema: Psychische Erkrankungen
Verein Trialog und AntiStigma Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Der Verein Trialog & AntiStigma Schweiz setzt sich für ein besseres Verständnis und für die Prävention von psychischen Erkrankungen sowie für den Abbau von Vorurteilen, Ausgrenzungen und Benachteiligungen gegenüber psychisch Erkrankten und ihren Angehörigen ein.
Thema: Pulmonale Hypertonie
Schweizer PH-Verein
Selbsthilfeorganisation
Thema: Pädophilie
Beforemore
Selbsthilfeorganisation
Die Fach- und Präventionsstelle Beforemore will dazu beitragen, sexuelle Übergriffe gegenüber Kindern sowie den Konsum von Missbrauchsdarstellungen zu verhindern. Beforemore unterstützt sowohl präventiv Menschen mit sexuellen Fantasien in Bezug auf Kinder wie auch solche, welche die Schwelle der Strafbarkeit bereits überschritten haben und ist Ansprechpartner für indirekt Betroffene sowie Fachpersonen.
Thema: Restless Legs
Schweizerische Restless Legs Selbsthilfegruppe
Selbsthilfeorganisation
Thema: Rheumatoide Arthritis
Rheumaliga Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Sarkoidose
SSARV Schweizerische Sarkoidose-Vereinigung
Selbsthilfeorganisation
Thema: Sehbehinderung
Schweizerische Caritasaktion der Blinden (CAB)
Selbsthilfeorganisation
Ziel der Aktivitäten der CAB ist es, die Lebenssituationen der sehbehinderten, blinden, hörsehbehinderten und taubblinden Menschen in der Schweiz zu verbessern. Wir sind durch die sieben Sektionen in allen Regionen vertreten.
Thema: Sehbehinderung
Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV
Selbsthilfeorganisation
Thema: Sehbehinderung
Schweizerischer Blindenbund
Selbsthilfeorganisation
Thema: Sehbehinderung
Schweizerischer Zentralverein für das Blindenwesen
Selbsthilfeorganisation
Thema: Sehbehinderung
visoparents Schweiz - Eltern blinder, seh- und mehrfach behinderter Kinder
Selbsthilfeorganisation
Thema: Sekten
infoSekta
Selbsthilfeorganisation
Thema: Seltene Krankheiten
ProRaris
Selbsthilfeorganisation
Thema: Seltene Krankheiten
Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten
Selbsthilfeorganisation
Thema: Seltene Krankheiten
Verein MPS Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Der Verein Mukopolysaccharidosen Schweiz wurde 1986 in Eglisau als Selbsthilfeorganisation betroffener Eltern gegründet.
Thema: Seltene Krankheiten
William-Beuren Syndrom Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Elternvereinigung für Eltern von Kindern mit dem William-Beuren Syndrom.
Thema: Seltene Krankheiten
Zentrum für seltene Krankheiten Zürich
Selbsthilfeorganisation
Das Zentrum für seltene Krankheiten ist eine fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen dem Kinderspital Zürich und dem UniversitätsSpital Zürich. Zum Zentrum gehören die "Helpline Seltene Krankheiten", das "Schweizer Register für seltene Krankheiten" (SRSK) und die "Anlaufstelle Patienten ohne Diagnose".
Thema: Sexuelle Gewalt
Verein SEHIN
Selbsthilfeorganisation
Thema: Sklerodermie
Schweizerische Vereinigung der Sklerodermie-Betroffenen SVS
Selbsthilfeorganisation
Thema: Skoliose
Verein Skoliose Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Spastische Spinalparalyse
HSP Selbsthilfegruppe
Selbsthilfeorganisation
Eine dynamische Selbsthilfegruppe für erwachsene HSP- Betroffene jeden Alters, gegründet für die ganze Schweiz.
Thema: Spina bifida
SBH Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Spitalaufenthalt
Kind und Spital
Selbsthilfeorganisation
Thema: Stillen
La Leche League Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Stoma
ilco-Schweiz - Schweizerische Vereinigung der regionalen Gruppen von Stomaträgern
Selbsthilfeorganisation
Thema: Stottern
versta - Vereinigung für Stotternde und Angehörige
Selbsthilfeorganisation
Thema: Suizid
Refugium - Verein für Hinterbliebene nach Suizid
Selbsthilfeorganisation
Thema: Suizid
Suizid-Prävention Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Suizid
Verein Trauernetz - Perspektiven für Suizidbetroffene
Selbsthilfeorganisation
Der Verein trauernetz schafft Begegnungsorte für Suizidbetroffene, sei es in fachgeleiteten Selbsthilfegruppen, vor Ort oder online. Zudem bietet er Fortbildung zum Thema Suizidprä- und -postvention für Multiplikatoren (Lehrpersonen, Jugendarbeiter, AusbildnerInnen im Gesundheitswesen etc.) und Fachpersonen an, die wiederholt mit Suizid konfrontiert werden (Blaulicht-Organisationen, SBB, PsychologInnen, Pfarrpersonen etc.).
Thema: Tabakabhängigkeit
stop-tabak.ch
Selbsthilfeorganisation
Thema: Tinnitus
Schweizerische Tinnitus-Liga
Selbsthilfeorganisation
Thema: Tod / Trauer / Verlust
Regenbogen Schweiz - Leben mit dem Tod eines Kindes
Selbsthilfeorganisation
Thema: Tod / Trauer / Verlust
Road Cross Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Die Angehörigengruppen sprechen alle Personen ab 16 Jahren an, die
einen nahestehenden Menschen bei einem Verkehrsunfall verloren haben.
Thema: Tod / Trauer / Verlust
Verein Sternentaler
Selbsthilfeorganisation
Inseln für Familien mit einem schwer kranken, behinderten oder Sternenkind.
Thema: Tod / Trauer / Verlust
familientrauerbegleitung.ch
Selbsthilfeorganisation
In der Schweiz trauern aktuell rund 24'000 Familien um den Vater, die Mutter, das Kind oder die Schwester/den Bruder. Familien, die mit unheilbarer Krankheit oder Tod konfrontiert sind, erleben einen schweren Verlust.
Vielen ist nicht bewusst, dass sie in solchen Zeiten professionelle Hilfe in Anspruch nehmen können. Es fehlen Informationen, wo qualifizierte Trauerbegleitung zu finden ist.
Deshalb haben wir Anfang November 2016 den Verein familientrauerbegleitung.ch gegründet.
Thema: Tod / Trauer / Verlust
life with
Selbsthilfeorganisation
Wenn ein Geschwister stirbt.
Thema: Tourette-Syndrom
Tourette Gesellschaft Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Transplantation
Schweizerischer Transplantierten Verein
Selbsthilfeorganisation
Thema: Trennung / Scheidung
Mannschafft bei Trennung und Scheidung
Selbsthilfeorganisation
Thema: Trennung / Scheidung
vev - Verantwortungsvoll erziehende Väter und Mütter
Selbsthilfeorganisation
Thema: Trisomie 21
insieme 21
Selbsthilfeorganisation
Thema: Unterleibskrebs
ElleHelp - Verein für gynäkologische Krebsarten
Selbsthilfeorganisation
Thema: Verwitwet
Verein Aurora - Kontakt- und Informationsstelle für Verwitwete mit Kindern
Selbsthilfeorganisation
Thema: Virtueller Betrug
The Bright You
Selbsthilfeorganisation
«The Bright You, Verein für Online-Geschädigte» ist ein Verein, der sich der emotionalen Präventionsarbeit gegen die Folgen von Online-Betrug verschrieben hat. Er bietet Betroffenen durch regelmässige Selbsthilfe-Calls eine geschützte Plattform, um ihre Erfahrungen zu teilen, sich gegenseitig zu stärken und gemeinsam Lösungsansätze für die Verarbeitung ihrer Erlebnisse zu entwickeln, um gestärkt ihren neuen Weg zu finden. Der Verein setzt sich dafür ein, das Thema Online-Betrug in der Gesellschaft zu enttabuisieren, damit die Geschädigten nicht in ihrer Scham versinken und anfangen über ihr traumatisches Erlebnis zu sprechen und dies verarbeiten können.
Thema: Vulvodynie
Verein Selbsthilfe Lichen Sclerosus Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Zeckenkrankheiten
Liga für Zeckenkranke Schweiz
Selbsthilfeorganisation
Thema: Zwangsstörungen
Schweizerische Gesellschaft für Zwangsstörungen
Selbsthilfeorganisation
Thema: Zöliakie
IG Zöliakie der Deutschen Schweiz
Selbsthilfeorganisation